Dominik Pusch
2005-01-20 21:31:40 UTC
Hallo,
ich brauche ein sh-script, um voruebergehend eine verschluesselte
Partition zu mounten. Dazu habe ich folgendes geschrieben:
#! /bin/sh
echo Bitte Root-Passwort eingeben:
su <--
losetup /dev/loop0 /home/niki/docs/.sicher.bin
echo Bitte Sicherheitspasswort eingeben:
cryptsetup create sicher /dev/loop0
mount /dev/mapper/sicher /home/niki/docs/sicher
echo
echo Zum deaktivieren Enter druecken
read eingabe
printf "echo deaktivere Einbindung..."
umount /dev/mapper/sicher
cryptsetup remove sicher
losetup -d /dev/loop0
echo done.
Problem ist, dass er mir nach dem su und der eingabe des Passwortes
eine neue Shell startet und erst nach dem ausloggen aus dieser shell
als den urspruenglichen User die weiteren befehle ausfuehrt (was
natuerlich nicht funktioniert).
womit kann man den user waehrend der Ausfuehrung eines scriptes
aendern? Ist das ueberhaupt moeglich?
Muss ich mehrere scripte dazu schreiben? :(
zweitens: Gibt es ein befehl um eine Pause zu machen und beim druck
einer beliebigen Taste fortzufahren? Das "read eingabe" war auch nur
eine Verzweifelungsloesung von mir :(
TIA,
Dominik
ich brauche ein sh-script, um voruebergehend eine verschluesselte
Partition zu mounten. Dazu habe ich folgendes geschrieben:
#! /bin/sh
echo Bitte Root-Passwort eingeben:
su <--
losetup /dev/loop0 /home/niki/docs/.sicher.bin
echo Bitte Sicherheitspasswort eingeben:
cryptsetup create sicher /dev/loop0
mount /dev/mapper/sicher /home/niki/docs/sicher
echo
echo Zum deaktivieren Enter druecken
read eingabe
printf "echo deaktivere Einbindung..."
umount /dev/mapper/sicher
cryptsetup remove sicher
losetup -d /dev/loop0
echo done.
Problem ist, dass er mir nach dem su und der eingabe des Passwortes
eine neue Shell startet und erst nach dem ausloggen aus dieser shell
als den urspruenglichen User die weiteren befehle ausfuehrt (was
natuerlich nicht funktioniert).
womit kann man den user waehrend der Ausfuehrung eines scriptes
aendern? Ist das ueberhaupt moeglich?
Muss ich mehrere scripte dazu schreiben? :(
zweitens: Gibt es ein befehl um eine Pause zu machen und beim druck
einer beliebigen Taste fortzufahren? Das "read eingabe" war auch nur
eine Verzweifelungsloesung von mir :(
TIA,
Dominik