Discussion:
rsync soll bestimmten Ordner im Ziel-Ordner ignorieren
(zu alt für eine Antwort)
Horst Felder
2021-01-14 14:38:51 UTC
Permalink
Hallo!

Ich mache meine Backups mit

rsync -avP -h --delete /home/horst/Quelle/ /media/horst/Ziel

Also alles was sich im Quellordner befindet wird zum Zielordner
kopiert und auf letzterem alles gelöscht was sich nicht mehr auf dem
Quellordner befindet.

Mit dem Parameter

--exclude=/home/horst/Quelle/Ordner/

kann ich Ordner auf dem Quellordner ausschließen.

Soweit so klar…

Ich möchte aber jetzt einen bestimmten Ordner (der nicht im
Quellordner vorhanden ist) im Zielordner unberührt lassen und trotzdem
in den restlichen Ordnern die nicht mehr im Quellordner vorhandenen
Dateien und Ordner mit der Option --delete löschen lassen.

Wie würdet ihr vorgehen?
--
Mit freundlichen Grüßen
Horst Felder - www.flohheim.de
GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!
Jan Novak
2021-01-14 15:01:04 UTC
Permalink
Post by Horst Felder
Ich möchte aber jetzt einen bestimmten Ordner (der nicht im
Quellordner vorhanden ist) im Zielordner unberührt lassen und trotzdem
in den restlichen Ordnern die nicht mehr im Quellordner vorhandenen
Dateien und Ordner mit der Option --delete löschen lassen.
Wie würdet ihr vorgehen?
Jan Novak
2021-01-14 15:02:35 UTC
Permalink
Post by Horst Felder
Ich möchte aber jetzt einen bestimmten Ordner (der nicht im
Quellordner vorhanden ist) im Zielordner unberührt lassen und trotzdem
in den restlichen Ordnern die nicht mehr im Quellordner vorhandenen
Dateien und Ordner mit der Option --delete löschen lassen.
Wie würdet ihr vorgehen?
(Sorry, falsche Tastenkombination und die Mail war weg.)

Geht das den überhaupt?
Ich habe mir bei solchen Szenarien damit beholfen, dass ich alles
"drumherum" gesynct habe. Ist halt Aufwändig.

Jan
Horst Felder
2021-01-14 15:34:57 UTC
Permalink
Hallo Jan!
Post by Jan Novak
Post by Horst Felder
Ich möchte aber jetzt einen bestimmten Ordner (der nicht im
Quellordner vorhanden ist) im Zielordner unberührt lassen und
trotzdem in den restlichen Ordnern die nicht mehr im Quellordner
vorhandenen Dateien und Ordner mit der Option --delete löschen
lassen.
Wie würdet ihr vorgehen?
[…]
Post by Jan Novak
Geht das den überhaupt?
Mit rsync selbst wohl nicht…
Post by Jan Novak
Jan
--
Mit freundlichen Grüßen
Horst Felder - www.flohheim.de
GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!
Stefan Wiens
2021-01-14 15:34:59 UTC
Permalink
Post by Horst Felder
Ich mache meine Backups mit
rsync -avP -h --delete /home/horst/Quelle/ /media/horst/Ziel
Also alles was sich im Quellordner befindet wird zum Zielordner
kopiert und auf letzterem alles gelöscht was sich nicht mehr auf dem
Quellordner befindet.
Mit dem Parameter
--exclude=/home/horst/Quelle/Ordner/
kann ich Ordner auf dem Quellordner ausschließen.
Soweit so klar…
Ich möchte aber jetzt einen bestimmten Ordner (der nicht im
Quellordner vorhanden ist) im Zielordner unberührt lassen und trotzdem
in den restlichen Ordnern die nicht mehr im Quellordner vorhandenen
Dateien und Ordner mit der Option --delete löschen lassen.
Wie würdet ihr vorgehen?
,----[ rsync(1) ]
|
| --delete
| [...]
| Files that are excluded
| from the transfer are also excluded from being deleted
| unless you use the --delete-excluded option or mark the
| rules as only matching on the sending side (see the
| include/exclude modifiers in the FILTER RULES section).
| [...]
| This option can be dangerous if used incorrectly! It is
| a very good idea to first try a run using the --dry-run
| option (-n) to see what files are going to be deleted.
`----

Ich interpretiere das so, dass ein Verzeichnis, für das eine
Exclude-Regel greift (bzw. Dateien darin), auch nicht gelöscht wird.
Getestet habe ich es aber nicht.
--
Stefan
Horst Felder
2021-01-15 09:29:15 UTC
Permalink
Hallo Stefan!
Post by Stefan Wiens
Post by Horst Felder
Wie würdet ihr vorgehen?
,----[ rsync(1) ]
|
| --delete
| [...]
| Files that are excluded
| from the transfer are also excluded from being
| deleted unless you use the --delete-excluded option or mark the
| rules as only matching on the sending side (see the
| include/exclude modifiers in the FILTER RULES
| section). [...]
| This option can be dangerous if used incorrectly!
| It is a very good idea to first try a run using the --dry-run
| option (-n) to see what files are going to be
| deleted.
`----
Ich interpretiere das so, dass ein Verzeichnis, für das eine
Exclude-Regel greift (bzw. Dateien darin), auch nicht gelöscht wird.
Getestet habe ich es aber nicht.
Ich probiere das mal aus! Danke für den Hinweis!

Einen schönen Tag noch!
--
Mit freundlichen Grüßen
Horst Felder - www.flohheim.de
GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!
Horst Felder
2021-01-17 09:33:02 UTC
Permalink
Hallo!!
Post by Horst Felder
Post by Stefan Wiens
Post by Horst Felder
Wie würdet ihr vorgehen?
[…]
Post by Horst Felder
Post by Stefan Wiens
Ich interpretiere das so, dass ein Verzeichnis, für das eine
Exclude-Regel greift (bzw. Dateien darin), auch nicht gelöscht
wird. Getestet habe ich es aber nicht.
Ich probiere das mal aus! Danke für den Hinweis!
Tatsache! Funkt…

Der angegebene Ordner wurde nicht angerührt, obwohl er nur im
Zielverzeichnis existierte.

Nochmal; vielen Dank!!

Einen schönen Tag noch!
Post by Horst Felder
Einen schönen Tag noch!
--
Mit freundlichen Grüßen
Horst Felder - www.flohheim.de
GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!
Loading...