Discussion:
Unerfüllte Abhängigkeiten
(zu alt für eine Antwort)
Jan Novak
2018-09-18 06:47:20 UTC
Permalink
Hallo,

seit letzter Woche wurde auf meinem Debian Stretch mit cinnamon Desktop
das Paket x2goclient entfernt (warum auch immer).
Wenn ich es jetzt installieren möchte bekomme ich

apt install x2goclient
...
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
x2goclient : Hängt ab von: libssh-4 (>= 0.7.3) soll aber nicht
installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene
defekte Pakete.


libssh-4 ist aber installiert und auch in einer passenden Version:

apt show libssh-4
Package: libssh-4
Version: 0.8.1-1~bpo9+1
...

Ich habe auch versucht, laut
https://wiki.x2go.org/doku.php/wiki:repositories:debian vor zu gehen um
nicht die debian repros zu nutzen. Leider gleiches Problem.

Wie kann ich das Problem auflösen?

Jan
Helmut Harnisch
2018-09-18 07:15:23 UTC
Permalink
zurückgehaltene defekte Pakete
Was sagt
sudo apt-get -f install
Jan Novak
2018-09-18 08:42:27 UTC
Permalink
Post by Helmut Harnisch
zurückgehaltene defekte Pakete
Was sagt
sudo apt-get -f install
sudo apt install -f
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.


Jan
Michael Prokop
2018-09-18 08:47:41 UTC
Permalink
Post by Jan Novak
seit letzter Woche wurde auf meinem Debian Stretch mit cinnamon Desktop
das Paket x2goclient entfernt (warum auch immer).
Wenn ich es jetzt installieren möchte bekomme ich
apt install x2goclient
...
x2goclient : Hängt ab von: libssh-4 (>= 0.7.3) soll aber nicht
installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene
defekte Pakete.
apt show libssh-4
Package: libssh-4
Version: 0.8.1-1~bpo9+1
[...]

Du hast libssh-4 nicht aus plain Debian/stretch, sondern aus
stretch-backports, und dort hat es ein:

| Breaks: remmina (<< 1.2.31.2+dfsg-1+), remmina-plugin-nx (<< 1.2.31.2+dfsg-1+), x2goclient (<< 4.1.2.1-1+)

Du brauchst also entweder libssh-4 0.7.3-2 aus stretch,
oder x2goclient aus Debian testing/unstable.

PS: Du hast eine falsche Newsgroup erwischt. :)

-mika-
--
https://michael-prokop.at/ || https://adminzen.org/
https://grml-solutions.com/ || https://grml.org/
Jan Novak
2018-09-18 10:45:39 UTC
Permalink
Post by Michael Prokop
Post by Jan Novak
seit letzter Woche wurde auf meinem Debian Stretch mit cinnamon Desktop
das Paket x2goclient entfernt (warum auch immer).
Wenn ich es jetzt installieren möchte bekomme ich
apt install x2goclient
...
x2goclient : Hängt ab von: libssh-4 (>= 0.7.3) soll aber nicht
installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene
defekte Pakete.
apt show libssh-4
Package: libssh-4
Version: 0.8.1-1~bpo9+1
[...]
Du hast libssh-4 nicht aus plain Debian/stretch, sondern aus
| Breaks: remmina (<< 1.2.31.2+dfsg-1+), remmina-plugin-nx (<< 1.2.31.2+dfsg-1+), x2goclient (<< 4.1.2.1-1+)
Du brauchst also entweder libssh-4 0.7.3-2 aus stretch,
oder x2goclient aus Debian testing/unstable.
Das heisst, dass ich auf einem standard Strech nicht remmina und x2go
gleichzeitig verwenden kann (ohne unstable zu verwenden?)
Post by Michael Prokop
PS: Du hast eine falsche Newsgroup erwischt. :)
Welche wäre korrekt?

jan
Michael Prokop
2018-09-18 11:55:51 UTC
Permalink
Post by Jan Novak
Post by Michael Prokop
Du hast libssh-4 nicht aus plain Debian/stretch, sondern aus
| Breaks: remmina (<< 1.2.31.2+dfsg-1+), remmina-plugin-nx (<< 1.2.31.2+dfsg-1+), x2goclient (<< 4.1.2.1-1+)
Du brauchst also entweder libssh-4 0.7.3-2 aus stretch,
oder x2goclient aus Debian testing/unstable.
Das heisst, dass ich auf einem standard Strech nicht remmina und x2go
gleichzeitig verwenden kann (ohne unstable zu verwenden?)
Nachdem remmina nicht in plain Debian/stretch ist, ja.

Ist z.B. "fixbar" indem man einen Backport von x2goclient macht,
bzw. lokal gegen das passende libssh-4 baut.

Siehe
https://salsa.debian.org/debian/libssh/blame/debian/debian/control ->
https://salsa.debian.org/debian/libssh/commit/d4f7bcfb228ae953216a8a4eb8976f83a534e203

Du könntest die involvierten Maintainer (Laurent Bigonville, Mike
Gabriel + Matteo F. Vescovi) ja mal freundlich fragen, ob man das
z.B. über einen offiziellen Backport von x2goclient hinbiegen
könnte.
Post by Jan Novak
Post by Michael Prokop
PS: Du hast eine falsche Newsgroup erwischt. :)
Welche wäre korrekt?
Ich fände z.B. de.comp.os.unix.linux.misc passend(er).

-mika-
--
https://michael-prokop.at/ || https://adminzen.org/
https://grml-solutions.com/ || https://grml.org/
Jan Novak
2018-12-18 15:30:57 UTC
Permalink
Post by Michael Prokop
Post by Jan Novak
Post by Michael Prokop
Du hast libssh-4 nicht aus plain Debian/stretch, sondern aus
| Breaks: remmina (<< 1.2.31.2+dfsg-1+), remmina-plugin-nx (<< 1.2.31.2+dfsg-1+), x2goclient (<< 4.1.2.1-1+)
Du brauchst also entweder libssh-4 0.7.3-2 aus stretch,
oder x2goclient aus Debian testing/unstable.
Das heisst, dass ich auf einem standard Strech nicht remmina und x2go
gleichzeitig verwenden kann (ohne unstable zu verwenden?)
Nachdem remmina nicht in plain Debian/stretch ist, ja.
Ist z.B. "fixbar" indem man einen Backport von x2goclient macht,
bzw. lokal gegen das passende libssh-4 baut.
Leider ist das Problem jetzt wieder aktiv (anderer Rechner).
Wie "macht man einen Backport von x2goclient" ?

Jan
Michael Prokop
2018-12-18 22:40:36 UTC
Permalink
Post by Jan Novak
Post by Michael Prokop
Nachdem remmina nicht in plain Debian/stretch ist, ja.
Ist z.B. "fixbar" indem man einen Backport von x2goclient macht,
bzw. lokal gegen das passende libssh-4 baut.
Leider ist das Problem jetzt wieder aktiv (anderer Rechner).
Wie "macht man einen Backport von x2goclient" ?
Ist je nach Problemstellung unterschiedlich aufwendig, aber als
Einstieg vielleicht mal https://wiki.debian.org/SimpleBackportCreation

-mika-
--
https://michael-prokop.at/ || https://adminzen.org/
https://grml-solutions.com/ || https://grml.org/
Jan Novak
2018-12-19 06:21:35 UTC
Permalink
Post by Michael Prokop
Post by Jan Novak
Post by Michael Prokop
Nachdem remmina nicht in plain Debian/stretch ist, ja.
Ist z.B. "fixbar" indem man einen Backport von x2goclient macht,
bzw. lokal gegen das passende libssh-4 baut.
Leider ist das Problem jetzt wieder aktiv (anderer Rechner).
Wie "macht man einen Backport von x2goclient" ?
Ist je nach Problemstellung unterschiedlich aufwendig, aber als
Einstieg vielleicht mal https://wiki.debian.org/SimpleBackportCreation
oh jeee.... :-( Ich mache täglich Updates derRechner. Spätestens bim
nächsten x2go / remminna Update ist die ganze Arbeit für die Katz'

Auf x2go kann ich nicht verzichten, aber eventuell finde ich einen
Ersatz für Reminna...

Jan

Loading...